Handysammelaktion 26. April 20226. Juni 2022 In vielen Uttenreuthern Schubladen sah es wohl genauso aus wie in der auf dem Foto. Alte Handys sammeln sich an, Reparieren geht oft nicht mehr und keiner will sie wegwerfen ohne zu wissen, was mit den auf den Telefonen gespeicherten Daten passiert. Laut Telekom lagern allein in Deutschland etwa 200 Millionen Handys zuhause bei ihren Besitzern. Wegwerfen ist ja auch viel zu schade, besteht ein Mobiltelefon ja auch bis zu 60 verschiedenen Stoffen, die für die Herstellung vielen Ländern der Erde zusammengetragen werden. So hinterlässt trägt ein Handy mit seinem Eigengewicht von etwa 100 g einen „ökologischen Rucksack“ von etwa 75,3 kg mit sich herum. Als wir von der Handysammelaktion der evangelischen Kirche in Zusammenarbeit mit der Telekom gehört haben, fanden wir dies eine gute Gelegenheit anlässlich unseres Bundestagswahlkampfes gleichzeitig Gutes zu tun. So konnten wir wenigstens einen Teil der nicht mehr benutzten Handys einsammeln und des Recyclings oder gar der Wiederverwendung zuführen. Die Erlöse dieser Aktion (50ct. pro Handy) kommen Bildungsprojekte der bayerischen evangelischen Kirche zugute. Bei unserer Aktion im September haben wir insgesamt 158 Handys eingesammelt. Davon konnten 9 Handys der Weiternutzung zugeführt werden, der Rest wurde recycelt. Dabei konnten 1,4 kg Kupfer, 24 g Silber und 4g Gold gewonnen werden. Vielen Dank an alle Teilnehmer!
Neujahrsputz am Tennenbach 2. Februar 20252. Februar 2025 Die Ortsverbände von Bündnis 90/Die Grünen aus Spardorf und Uttenreuth luden am Samstag, den 25. Januar 2025, zum Neujahrsputz in die Hühnerschlucht ein. In kurzer Zeit füllten die Helferinnen und Helfer zehn große Müllsäcke.
Nun kann der Nikolausmarkt in Uttenreuth kommen! 6. Oktober 20247. Februar 2025 Die GRÜNEN OV Uttenreuth haben auf dem Nikolausmarkt in der Saegmüllerstraße wieder Quittenprodukte angeboten.