Ideen & Herausforderungen für die Bildung in Bayern: Diskutiert mit uns!
Unsere Kinder sind unsere Zukunft – doch was und wie sollten sie lernen, um bestmöglich darauf vorbereitet zu sein? Welche Rolle spielt Leistung in einem modernen Bildungssystem, das den Anforderungen von morgen gerecht werden muss? Und wie sichern wir Zugang und Gerechtigkeit für alle?
Unser Bildungssystem steht vor einer Zeitenwende, geprägt von neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz, einem akuten Lehrkräftemangel, wachsender sozialer Ungleichheit und der Krise der psychischen Gesundheit unserer jungen Generation. Diese vielfältigen und drängenden Themen fordern uns alle heraus und verlangen jetzt unser Handeln.
Gerade in Bayern formiert sich Kritik: Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) spricht von „Chaos“ und einer „Bildungspolitik ohne Tiefgang“. Der Verband Bildungswende Jetzt! kritisiert: Technische Infrastruktur, klare pädagogische Leitlinien für digitale Bildung und Einbezug von Lehrkräften, Schüler:innen und Eltern – Fehlanzeige. Auch die ungelöste Frage des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung ab dem Schuljahr 2026/27 zeigt den akuten Handlungsbedarf.
Wir laden dich herzlich ein zu einem inspirierenden Gesprächsabend, bei dem wir diese Herausforderungen beleuchten und gemeinsam Ideen entwickeln:
Christian Zwanziger, MdL: Als Landtagsabgeordneter der Grünen und Mitglied im Bildungsausschuss bringt er die politischen Perspektiven und mögliche Lösungsansätze aus erster Hand mit.
Lisa Feldmann: Als Sprecherin von Bildungswende Jetzt! in Bayern, Lehrerin und Stadtelternsprecherin in Erlangen kennt sie die Praxis und die Forderungen an die Politik.
Nutze die Gelegenheit zum Austausch! Deine Perspektive ist uns wichtig.