Mit dabei beim Stadtradeln 2022 3. Juni 20221. November 2022 Mach mit beim Stadtradeln im Team GRÜNE Radler Vom von 7. bis 27. Mai 2022 haben 74 aktiv Radelnde in Uttenreuth drei Wochen lang aufgeschrieben oder mit der STADTRADELN-App gemessen, wie wie weit sie mit dem Rad gefahren sind. Unser Team GRÜNE Radler war in diesem Jahr in Uttenreuth das Team mit den meisten Mitgliedern. Die Staatsregierung hat zwar bereits 2017 versprochen, den bayernweiten Radverkehrsanteil bis 2025 von 10 % auf 20 % zu verdoppeln, hat dieses Ziel aber weder mit Maßnahmen noch mit Ressourcen hinterlegt. Der Ausbau der Radinfrastruktur geht nur schleppend voran. Folglich ist es kein Wunder, dass der Radverkehrsanteil seither nur um einen Prozentpunkt auf 11 % gestiegen ist. Dies will nun der Radentscheid Bayern ändern. Ab Mitte Juni wird es möglich sein, sich in Unterschriftslisten einzutragen. Gleichwohl wird unsere Gemeinde aktiv. Eines der wichtigsten aktuellen Projekte ist der Ausbau eines durchgängigen Radwegs entlang der Staatsstraße in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Bauamt. Denn nur wer sich sicher fühlt, steigt aufs Rad um.
Neujahrsputz am Tennenbach 2. Februar 20252. Februar 2025 Die Ortsverbände von Bündnis 90/Die Grünen aus Spardorf und Uttenreuth luden am Samstag, den 25. Januar 2025, zum Neujahrsputz in die Hühnerschlucht ein. In kurzer Zeit füllten die Helferinnen und Helfer zehn große Müllsäcke.
Nun kann der Nikolausmarkt in Uttenreuth kommen! 6. Oktober 20247. Februar 2025 Die GRÜNEN OV Uttenreuth haben auf dem Nikolausmarkt in der Saegmüllerstraße wieder Quittenprodukte angeboten.