Ein persönliches Wort zur Wahl 27. September 20217. Februar 2025 Klimaschutz - bereit, weil Ihr es seid. Unwetter, Hochwasser, Trockenheit und Hitzewellen – hier und überall auf der Welt … ich mache mir Sorgen, wie ich die Erde an meine Kinder und hoffentlich auch Enkelkinder übergebe. Immer mehr, immer schneller, immer öfter, das war lange die Devise, wenn es um Konsum, Mobilität und Reisen ging – auch bei mir. So kann es nicht weitergehen. Ja, Klimaschutz bedeutet Veränderungen. Und es ist nicht einfach für jeden von uns von einem durchschnittlichen Kohlendioxidausstoß von 11t zur Klimaneutralität bis 2045 zu gelangen. Aber wenn wir jetzt weiterhin nicht alles in unserer Macht Stehende tun, werden wir die Freiheit unserer Kinder noch drastischer einschränken und ihnen hohe Kosten aufbürden. Ich möchte es wenigstens versucht haben! Aber natürlich braucht es auch die passenden politischen Rahmenbedingungen, die uns Bürger dabei unterstützen. Denn Klimaschutz kann nicht alleine in der Verantwortung von uns Bürgern oder Unternehmen liegen. Gerade Letztere benötigen verlässliche Rahmenbedingungen, die Innovationen in den Umwelt- und Klimaschutz belohnen. So werden neue Arbeitsplätze geschaffen und meiner Meinung nach auch langfristig die Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie gesichert. Ja, Klimaschutz verursacht hohe Kosten, gerade weil viele lange Jahre nichts oder nur sehr wenig passiert ist. Diese Kosten müssen gerecht verteilt werden: innerhalb unserer Gesellschaft, weltweit und natürlich auch gegenüber nachfolgenden Generationen. Da ist es doch selbstverständlich, dass die, die es sich leisten können, auch einen größeren Teil der Kosten übernehmen und Uttenreuth eine Vorreiterrolle auf dem Weg zum 1,5-Grad-Ziel des Pariser Kliamabkommens einnehmen sollte! Deswegen unterstütze ich die GRÜNEN, da sie meiner Meinung nach die einzige Partei sind, die ein klares Konzept haben, endlich Klimaschutz konsequent anzugehen und die dafür notwendigen Maßnahmen auch deutlich ansprechen. Wie wir GRÜNE uns eine gerechte Klimawende und sozio-ökonomische Transformation vorstellen? Details sind nachzulesen im Wahlprogramm oder im Klimaschutz-Sofortprogramm der GRÜNEN.
Neujahrsputz am Tennenbach 2. Februar 20252. Februar 2025 Die Ortsverbände von Bündnis 90/Die Grünen aus Spardorf und Uttenreuth luden am Samstag, den 25. Januar 2025, zum Neujahrsputz in die Hühnerschlucht ein. In kurzer Zeit füllten die Helferinnen und Helfer zehn große Müllsäcke.
Nun kann der Nikolausmarkt in Uttenreuth kommen! 6. Oktober 20247. Februar 2025 Die GRÜNEN OV Uttenreuth haben auf dem Nikolausmarkt in der Saegmüllerstraße wieder Quittenprodukte angeboten.