Kopfeichen rund um Hetzles 4. Januar 20217. Februar 2025 Leider kann unsere gemeinsame Wanderung nicht wie geplant stattfinden. Rund um Hetzles finden wir die inzwischen recht seltene Nutzungsform der Kopfeichen. Heute haben die Kopfeichen zwar keinen wirtschaftlichen Nutzen mehr, sind aber umso wertvoller für den Artenschutz. Auch im Norden Uttenreuths gab es früher einzelne Kopfeichen. Wer Lust hat, diese Wanderung auf eigene Faust zu unternehmen, findet auf der Website des Landschaftspflegeverbandes Forchheim mehr Informationen finden Sie hier: http://www.lpv-fo.de/hetzleser_berg. Auch eine Broschüre über das „Kopfeichenland“ ist auf dieser Website zu finden: Broschüre. Auf Seite 7 der Broschüre kann man eine Karte des Wanderweges „Kopfeichen“ finden. Der Wanderweg selber ist als Lehrpfad angelegt und man erfährt vor Ort viel Wissenswertes über die Kopfeichen und ihre Bedeutung für den Naturschutz. Viel Spaß!
Neujahrsputz am Tennenbach 2. Februar 20252. Februar 2025 Die Ortsverbände von Bündnis 90/Die Grünen aus Spardorf und Uttenreuth luden am Samstag, den 25. Januar 2025, zum Neujahrsputz in die Hühnerschlucht ein. In kurzer Zeit füllten die Helferinnen und Helfer zehn große Müllsäcke.
Ein schützenswertes Stück Natur 1. Mai 2021 Wo darf sich ein Bach so ungehindert schlängeln wie die Schwabach bei uns in Uttenreuth und Weiher?